Meldungen
Erreichbarkeit der Telefonzentrale
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren hat die Erreichbarkeit seiner Telefonzentrale wie folgt geändert:
Montag bis Freitag jeweils 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Die Sachbearbeiter sind auch weiterhin nachmittags für Sie unter Ihrer Durchwahl erreichbar.
Bei Fragen zur Flächen- und tierbezogenen Förderung wählen Sie bitte die Hotline-Nr. 08341 9002-1999
Absolventinnen verabschiedet
Technikerinnen für die Zukunft – Engagement und Fachkompetenz

© Stephanie Bittner | AELF KF
Am 31. Juli 2025 fand die Schulschlussfeier der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Ruderatshofen statt.
Jetzt anmelden
Überregionales
Für eine nachhaltige Zukunft in Mensen und Kantinen
Gesucht: Bio-Coaches

© PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
Darf's mehr Bio sein? Das BioRegio-Coaching bringt mehr regionale Bio-Lebensmittel auf die Teller in Mensen, Kantinen und Co. Das Coaching ist beliebt. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, suchen wir weitere engagierte, erfahrene Bio-Coaches. Sie sollen aktiv mithelfen, die bayerische Strategie für mehr ökologische und regionale Lebensmittel in Küchen der Gemeinschaftsverpflegung umzusetzen.
iBALIS
AnbauPlaner wieder verfügbar

© Gleixner, LfL
Mit dem AnbauPlaner können Landwirte ihre Flächennutzung für das kommende Jahr einfach planen und automatisch prüfen lassen, ob wichtige Vorgaben – etwa zur Konditionalität oder zu den Öko-Regelungen – eingehalten werden.
Kostenloser Online-Infotag am 9. Oktober 2025
Soziale Landwirtschaft – Seminar zur Betriebszweigentwicklung

© Birgit Freudenstein
Die Qualifizierung "Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung" richtet sich an alle, die im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv sind oder planen, in diesen Betriebszweig neu einzusteigen. Ein bayernweiter Online-Infotag findet statt am 9. Oktober 2025.
29. und 30. Oktober 2025 in Ansbach
PROFI-Seminar "Digitale Büroorganisation"

© PantherMedia/Yuri Arcurs
Eine effiziente digitale Büroorganisation kann die zunehmende Dokumentations- und Datenflut enorm erleichtern. Das zweitägige Seminar des AELF Ansbach richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmende, die sich im Bereich der digitalen Büroorganisation weiterbilden wollen. Anmeldeschluss ist der 29. September 2025.
Waldbauliche Fördermaßnahmen digital beantragen

© Gero Brehm
Anträge von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 sind seit Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich. Um sich in iBALIS anzumelden sind eine Zugangsnummer (gültige Betriebsnummer) und ein Passwort (PIN) notwendig.