Wald und Forstwirtschaft

Blick in die Alpen

© Jäger Franz

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren betreut die Wälder im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren, von der österreichischen Grenze im Süden bis nach Buchloe und Lamerdingen im Norden.

Unser Amtsgebiet ist mit rund 45.000 Hektar Waldfläche zu 31 % bewaldet. Dieser Wald befindet sich im Eigentum von über 19.000 Waldbesitzern. Der überwiegende Teil sind private Waldbesitzer, die 71 % der Waldfläche bewirtschaften. Die durchschnittliche Waldbesitzgröße im Privatwald liegt bei unter 2 Hektar. Die 143 Körperschaftswälder der Kommunen und ihrer Stiftungen umfassen 12 % der Waldfläche. Die 17 % Staatswald werden größtenteils von den Forstbetrieben Landsberg a. Lech, Oberammergau, Ottobeuren und Sonthofen der Bayerischen Staatsforsten AöR bewirtschaftet.

Unsere acht Revierförster stehen als Ansprechpartner für alle Waldbesitzer und Waldbesucher zur Verfügung.

Meldungen

Ab Juli 2025
Waldbauliche Fördermaßnahmen digital beantragen

Buchenverjüngung unter Fichte

© Gero Brehm

Die Antragstellung von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 wird ab Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich sein. Um sich in iBALIS anmelden zu können, ist eine Zugangsnummer (= gültige Betriebsnummer) und ein dazugehöriges Passwort (= PIN) notwendig. Diese können Sie bereits jetzt beantragen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Waldbesitzer-Portal. 

Finanzielle Förderung der Bewirtschaftung des Waldes - Waldbesitzer-Portal Externer Link