Auftakt der schwäbischen Aktiv-Wochen „Frühling.Erlebnis.Bauernhof“
"Mit der Kuh auf Du"
von Dr. Wolfgang Miller, Regierung von Schwaben

© Regierung von Schwaben
Mit einer Exkursion auf einen landwirtschaftlichen Betrieb sind Schulklassen zu einem erlebnisorientierten Vormittagsprogramm herzlich eingeladen: Den Boden erforschen, Getreide bestimmen, Kälber füttern und den Alltag des Bauern und der Bäuerin kennenlernen – es warten abwechslungsreiche Programme auf Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 10. Klasse.
Dieses Jahr finden die Aktiv-Wochen erneut im Frühling statt (vom 1. April bis 23. Mai). Auftakt der schwäbischen Aktiv-Wochen „Frühling.Erlebnis.Bauernhof“ war auf dem Erlebnisbauernhof Guggemos in Rückholz statt.
Erlebnis Bauernhof
Erlebnis Bauernhof ermöglicht es Schülerinnen und Schülern in Bayern, an einem besonderen und kostenfreien Lernprogramm teilzunehmen. Seit dem Start im Jahr 2012 besuchten fast 591.000 Schülerinnen und Schüler einen Bauernhof im Rahmen des Programms. In authentischer Umgebung erhalten die Schülerinnen und Schüler an dem außerschulischen Lernort Bauernhof erlebnisreiche Einblicke in die Produktion unserer Lebensmittel und können Landwirtschaft, Natur und Umwelt hautnah begreifen. Ein Erlebnistag auf dem Bauernhof ist ein Highlight für alle Sinne!

© Regierung von Schwaben

© Regierung von Schwaben
Wenn Sie mehr über die Aktiv-Wochen "Frühling.Erlebnis.Bauernhof" erfahren möchten, melden Sie sich bei:
AELF Kaufbeuren
Am Grünen Zentrum 1
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 9002-1520
Fax: 08341 9002-1050
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de
Lesen Sie hierzu auch
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Schulkinder
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten lädt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen und Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen in Bayern ein, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen. Mehr